Posts mit dem Label Literatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Literatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Juni 2011

Jules Verne | Romane

Ganz nach Umberto Eco's Motto »Wer nicht ließt, ist nie gereist.« habe ich mir weitere Bücher von Jules Verne gekauft. Lichtsatz: INTERDRUCK Graphischer Großbetrieb Leipzig, 1973, Typografie: 11 p Baskerville. Die Bücher lesen sich ganz hervorragend. Zudem finde ich die Cover und die Illustrationen vorzüglich.

Lars




Die Kinder des Kapitäns Grant (1875)

Nord gegen Süd (1888)

Der Kurier des Zaren (1876)

Die Eissphinx (1897)

Die Reise um die Erde in 80 Tagen (1873)
Reise zum Mittelpunkt der Erden (1873)

Kein Durcheinander (1891)
Die Jagd nach den Meteor (1908)

Von der Erde zum Mond (1873)
Reise um den Mond (1873)

Ein Drama in Livland (1904)
Der Donaulotse (1908)




Dienstag, 31. Mai 2011

»The novel is a dying animal«

Philip Roth sagte einmal »The novel is a dying animal.«. Ein Wortspiel in Anlehnung an einen seiner Romantitel »The dying animal« (zu Deutsch: »Das sterbende Tier«), der unter dem Filmtitel »Elegy« von Isabel Coixet mit Penélope Cruz und Sir Ben Kingsley in den Hauptrollen 2008 verfilmt wurde. Dieser These muss man nicht beipflichten, aber der Erwerb 66 Bände Nobelpreis ausgezeichneter Literatur für 1€ kann als Symptom gedeutet werden.Ein kurzes Zitat aus dem beiliegenden Buch zur Sammlung bezüglich der Ausstattung: »Die Bände sind in speziell gefertigte Taftseide gebunden, auf leicht getöntes Spezialpapier gedruckt und haben farbigen Oberkantenschnitt. Der Einband trägt echte Gold- und Blindprägung.« Allesamt erschienen im Coron-Verlag, deren Schirmherrschaft der Schwedischen Akademie und der Nobelstiftung Stockholm obliegt.

Alex



Jetzt versteh ich, warum der Postmann angepisst war...


Der literarische Schatz


In Natura viel schöner als auf dem Bild. Tolle Haptik!


Nur vom Feinsten: Gold- und Blindprägung.





typografische Gestaltung von Ottmar Frick, Reutlingen




Schmankerl: Sogar die Verleihungsreden sind abgedruckt.